#2 Ausrüstung

Zur Übersicht

Welche Ausrüstung benötige ich?

Pauschal gesagt gibt es keine Vorschrift welche Gerätschaften und Zubehör man besitzen muss. Es hängt gänzlich vom Geschmack ab.
Ich selbst arbeite mit der GoPro Hero 4 silver (+diverses Zubehör) und der Canon EOS 600DDaher verwende ich in diesem Tutorial auch diese Geräte.

2016-07-30 11.53.22

Das soll nicht bedeuten, dass sich dieses Tutorial nicht auf andere Geräte wie z.B. Camcorder übertragen lässt. Die Funktionsweise und Einstellungsmöglichkeiten sind bei allen Videoaufnahmegeräten gleich.

Jedoch bin ich der Meinung, dass bei einem Urlaubsvideo eine Action-Cam wie die o.g. GoPro, gerade wegen ihrer vielen Einsatzmöglichkeiten, die beste Wahl ist.

Welches Modell letzenendes am Besten zu euch passt, müsst ihr selbst herausfinden.
Dazu gibt es auf der Seite des Herstellers einen guten Überblick für die verschiedenen Modelle: http://de.shop.gopro.com/EMEA/cameras/

2016-07-30 11.56.15

Vorteile einer GoPro

  • Sie ist extrem kompakt und leicht
  • Interessante Perspektiven
  • Der Weitwinkel
  • Anwendung in fast allen Bereichen
  • Wasserdichtes Gehäuse bis 40m

Nachteile einer GoPro

  • Evtl. kein Display (Modellabhängig)
  • schwache Akkulaufzeit
  • Zubehör notwendig (nicht im Kaufpreis der GoPro inbegriffen)
  • Kauf von Ersatzakkus empfehlenswert

2016-07-30 11.57.36Diese Nachteile lassen sich meiner Erfahrung nach durch die Vorteile gut kompensieren. Wer eine GoPro ohne Display hat, wird bestimmt schon gemerkt haben, dass das eigentlich egal ist. Wegen des großen Weitwinkels bekommt man mühelos das zu Filmende auf das Bild.
Original-Akkus sind teuer. Es gibt jedoch genügend „No-Name-Akkus“ für weniger Geld, welche die gleichen Laufzeiten erreichen wie die des Herstellers.
Ich habe mir deshalb diese hier (3 Akkus mit Ladegerät für gerade mal 26€) zugelegt und bin vollkommen zufrieden. (Achtung! Diese Akkus passen nur in die GoPro Hero 4 silver/black)

Um wirklich ausgefallene Perspektiven beim Filmen hinzubekommen, braucht man diverses Zubehör. Auf Amazon gibt es ein Zubehörpaket, mit dem man vorerst bedient ist.

Filmen mit der Spiegelreflexkamera

Wie du jetzt weißt, ist die GoPro eher für actiongeladene  und/oder ausgefallene Perspektiven geeignet.
Die Spiegelreflexkamera kommt bei mir zum Einsatz, wenn ich ruhige Aufnahmen machen möchte. Zum Beispiel bei Landschaftsaufnahmen. Oder aber auch um kinoähnliche Unschärfe (Bokeh-Effekt) zu erzeugen.

2016-07-28 17.04.04

Vorteile einer Spiegelreflex

  • Hohe Videoqualität mit unscharfem Hintergrund möglich
  • Zoomfunktion
  • Man kann damit auch Fotos schießen, wer hätte das gedacht

Nachteile einer Spiegelreflex

  • Das Teil ist unhandlich und schwer
    -ggf. noch ein Stativ erforderlich
  • unflexibles filmen
  • je nach Anwendung sind mehrere Objektive notwendig

Wobei man hingegen bei der GoPro nur auf den Aufnahmeknopf drückt, braucht man beim Filmen mit der Spiegelreflexkamera mehr Zeit. Die Videoqualität hängt von vielen Faktoren ab, sodass man die Einstellungen an der Kamera an jede neue Situation und Umgebung anpassen muss.2016-07-30 11.51.07

Fazit

Zm Abschluss können wir sagen, dass jeder selbst entscheiden muss, mit welchem Gerät er lieber filmt. Meine Anwendungen mit der GoPro und der 600D habe ich euch eben näher gebracht. Für mich ist es die perfekte Balace zwischen Action und ruhigen Szenen.

Das ist es auch, was ein gutes Video aus macht: Abwechslung.

Zur Übersicht

Werbung

Ein Gedanke zu “#2 Ausrüstung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s